Vita

 

Fritz Mühlbayer, Jahrgang 1943
Fotografisch Autodidakt
Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie (DVF)
Freier Bildjournalismus 1988 - 1999
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter

Internationaler Jahressieger 1975     Goldmedaille 1985     Kodak - Fotopreis 2000


Gemeinschaftsausstellungen, u.a.

    ◆    1. Internationale Fotoausstellung Grand Prix Liechtenstein 1975
    ◆    Licher Fotopreis Wanderausstellung BRD 1999 – 2000
    ◆    100 Jahre DVF (Meisterfotos mit Goldmedaille) Rathaus Stuttgart 2008
    ◆    Paradies-Gärtchen´s Ausstellung Schloss Monrepos Ludwigsburg 2014
    ◆    75 Jahre Lichtbildnergruppe Esslingen Historisches Altes Rathaus Esslingen 2016
    ◆    sowie als Mitglied der Lichtbildnergruppe Esslingen im Rahmen der Aktivitäten des Fotoclubs und des DVF seit 1968


Gemeinschaftsveröffentlichungen, u.a.

    ◆    Große Multimediaschau des Landes Baden-Württemberg
           auf Leistungsausstellungen in der ehemaligen UdSSR,
           in der Volksrepublik China und in den USA
           (Werbeagentur Jedam 1985 - 1987)
    ◆    Bildband „Die schönsten Landschaften in Deutschland“
           (Süddeutscher Verlag, München 1986)
    ◆    Kalender „Stimmungen“
           (Ackermanns Kunstverlag, München 1995)
    ◆    Bildband „Esslingen am Neckar“
           (Wartberg-Verlag 2003)
    ◆    Kalender Ludwigsburg 2010
          „Menschen machen diese Stadt!“
           (im Jahr des 300. Stadtjubiläums 2009)


Einzelausstellungen, u.a.

    ◆    Landesgirokasse Stuttgart 1985
    ◆    Fotogalerie Lichtbildnergruppe Esslingen 1988
    ◆    Hengstenberg-Galerie Esslingen 1989
    ◆    Dresdner Bank Stuttgart 1991
    ◆    Rahmenprogramm 4. Internationale Fototriennale 1998
    ◆    Aigner-Galerie Ludwigsburg 2005 - 2006
    ◆    Fotogalerie Lichtbildnergruppe Esslingen 2008
    ◆    300. Stadtjubiläum Ludwigsburg - Kulturzentrum 2009


Einzelveröffentlichungen, u.a.

    ◆    Kalender „Licht Bilder“
           (Ackermanns Kunstverlag, München 1990)
    ◆    „Esslinger Kalender 1997“ (Bechtle-Verlag)
           Auf der Internationalen Kalenderschau 1997 als einziger Städtekalender
           Baden-Württembergs ausgewählt für eine Sonderausstellung in Brüssel
    ◆    Bildband „Monrepos - Poesie der Ruhe“
           im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), Frankfurt a. M. und Leipzig
           (Selbstverlag, mit Zitaten von Friedrich Schiller,
           herausgegeben zum Schillerjahr 2005)
    ◆    MONREPOS Fotobuch-Präsentation im Regionalfernsehen 2006
    ◆    Internetpräsenz mit "3 Virtuellen Ausstellungen" seit 2013
    ◆    Sammlung Deutsches Historisches Museum (DHM) Berlin seit 2014
    ◆    Vier Jahreszeiten - MONREPOS - Fotokunstkarten seit 2015
          (Bootsverleih Monrepos bei Ludwigsburg
          Blühendes Barock, LB
          MIK - Museum, Information, Kunst, LB)
    ◆    Aufnahme Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) seit 2016
          (Virtuelles Kooperationsprojekt von Bund, Ländern und Kommunen)
    ◆    Top 100 similar websites like ageniuslife and alternatives – 2022
          von ausgesuchten annähernd 30 Millionen websites international